Schana towa u’metuka! 5784.

Schana towa u’metuka! 5784.

Allen Menschen mit jüdischem Glauben wünsche ich ein gesegnetes neues Jahr.

Schana towa u’metuka! 5784.
 
Ein paar Worte dazu:
Rosch ha-Schana ist laut Talmud Beginn und in der Folge Jahrestag der Weltschöpfung, steht aber auch für den Jahrestag der Erschaffung Adams. Es ist der Tag der Forderung, Bilanz zu ziehen über das moralische und religiöse Verhalten im abgelaufenen Jahr, und man tritt mit Gebeten für eine gute Zukunft vor Gott.
 
Rosch ha-Schana beginnt am Sonnenuntergang des Abends, da der jüdische Tag immer am Abend beginnt. „Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.“ Gen 1,5 EU
 
Die verschiedenen jüdischen Gemeinschaften haben eigene Gebräuche für die Mahlzeit am Neujahrsabend ausgebildet, von denen einige weit verbreitet sind. Genuss von Honigkuchen (honek-lejkech), Zimmes, Weintrauben, süßem Wein und in Honig getauchten Apfel- (oder auch Challa-)scheiben drücken die Hoffnung auf ein gutes, süßes Jahr aus.
 
 

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.